Geistliche Begleitung

Die Seele stärken lassen. Vertrauen einüben


Sie möchten über Erfahrungen 
in ihrem Leben und Glauben sprechen?

 

 

Sie suchen  Kontakt zu Gott 
oder möchten ihn intensivieren?


Sie wollen wissen, was es mit Exerzitien 
im Alltag 
und Geistlicher Begleitung auf sich hat? 


Sie suchen Verhaltensweisen,
die Glaubenserfahrungen erleichtern können?


Ich biete Ihnen Einzelbegleitung, Gruppenexerzitien, 
Materialien und Vorträge an. 


Geistliches Tagesthema vom 15. April 2025
Den Christen – und dabei besonders den Protestanten – wird immer wieder eine gewisse Weltverachtung und Leidensverklärung vorgeworfen. So, als suchten sie geradezu das Leid und den Schmerz. Dieser Vorwurf ist aber nichtzutreffend: Das Leiden wird nur nicht verdrängt und das alltägliche Leben nicht überhöht.
In der Karwoche wird das besonders sichtbar: Jesu Leiden und Sterben wird intensiv betrachtet. Das geschieht aber nicht, weil das Leiden an sich als schön empfunden wird – ganz im Gegenteil! Christen erschrecken und fürchten sich vor Leiden genau wie alle Menschen. Umso mehr staunen sie, dass ein Mensch bereit ist, unsagbares Leiden freiwillig auf sich zu nehmen. Die Bereitschaft Jesu, das unverdiente Leid anzunehmen, wird hochgeachtet - nicht das Leiden an sich.
Wir danken Jesus, dass er diesen Weg gegangen ist – weil das uns Hoffnung gibt. Die Passion zeigt: Selbst der schlimmste Weg trennt nicht von Gott. Er hat ein Ende – weil es mehr gibt, als unsere Welt. Das ist unsere Hoffnung!
Diesen Glauben kann man nicht hoch genug halten.

(Mehr Tagesthemen auf der 4. Seite dieser homepage)