Sie möchten über Erfahrungen
in ihrem Leben und Glauben sprechen?
Sie suchen Kontakt zu Gott
oder möchten ihn intensivieren?
Sie wollen wissen, was es mit Exerzitien im Alltag
und Geistlicher Begleitung auf sich hat?
Sie suchen Verhaltensweisen,
die Glaubenserfahrungen erleichtern können?
Ich biete Ihnen Einzelbegleitung, Gruppenexerzitien,
Materialien und Vorträge an.
Geistliches Tagesthema vom 26. August 2025
Gefühle gehorchen uns Menschen nicht. Wie wir in der Nacht schlafen, mit welchem Gefühl wir morgens aufwachen, wie wir in den anbrechenden Tag starten, all das können wir nicht bestimmen. Mal kommt uns das Leben leicht und locker vor, mal zäh und mühsam – und manchmal können wir nicht einmal sagen, woran das genau liegt. Unsere innere Verfassung kann uns zwar nicht abhalten, zu tun, was wir uns vorgenommen haben – aber sie prägt doch unsere Stimmung.
Der Glaube sagt nun, dass Gefühle für das Ergebnis unseres Lebens keine Rolle spielen: Das Wesentliche ist schon geschehen, die Welt ist erlöst. Trotzdem wird versucht, jeden Tag mit einem guten Gefühl beginnen zu lassen – weil es einfach so viel schöner ist. Fast überschwänglich beschwört die Theologin und Autorin Sybille Fritsch so heute im Losungsheft das Positive:
Der Gott, der Hoffnung macht, schenke euren Träumen langen Atem,
dass euch nicht alle guten Geister verlassen;
dass euch die Liebe nicht ausgeht zu allem Lebendigen,
dass die Zärtlichkeit euch zu Nächsten macht,
dass, wo immer ihr seid, Friede und Gerechtigkeit sich küssen.
Ich freue mich an den schönen Worten – und will zugleich meine innere Unabhängigkeit von allen Gefühlen stärken.
(Mehr Tagesthemen auf der 4. Seite dieser homepage)