Sie möchten über Erfahrungen
in ihrem Leben und Glauben sprechen?
Sie suchen Kontakt zu Gott
oder möchten ihn intensivieren?
Sie wollen wissen, was es mit Exerzitien im Alltag
und Geistlicher Begleitung auf sich hat?
Sie suchen Verhaltensweisen,
die Glaubenserfahrungen erleichtern können?
Ich biete Ihnen Einzelbegleitung, Gruppenexerzitien,
Materialien und Vorträge an.
Geistliches Tagesthema vom 22. April 2025
Im Osterprogramm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens habe ich einen religiösen Film gesehen, der mich sehr beeindruckt hat. Über 70 Jahre ist der Streifen „Das Gewand“ alt und seine Grundfrage ist immer noch aktuell: Müssen dem Glauben entsprechende Taten folgen oder kann ein Christ respektive eine Christin leben wie alle anderen Menschen auch?
Ich kenne diese Frage schon seit meinem Studium. Damals bin ich auf einen Satz der Thamar im Alten Testament gestoßen, die zu ihrem Bruder gesagt hat: So tut man nicht in Israel! Meine Frage war schon damals: Und was tut man als Christ heute nicht? Beziehungsweise: Woran erkennt man die Christin in unserer Zeit?
Inzwischen weiß ich: Es gibt keine Verhaltensweise, die für alle Menschen gilt. Selbst das schlimmste Verbrechen, die absichtliche Tötung eines Menschen, kann (nicht: muss!) mildernde Gründe haben, wenn sie aus Liebe oder Verantwortung geschieht. Es gibt Lebensumstände, da muss man auf Barmherzigkeit hoffen.
Im Leben jedes einzelnen Menschen aber gibt es immer wieder Situationen, wo man zu seiner Überzeugung stehen muss – trotz Nachteilen. Welcher das sind? Das kann man von außen nicht sagen. Aber der und die Einzelne spürt genau, wenn es soweit ist.
Dafür wünsche ich uns Geduld, Mut und die nötige Kraft!
(Mehr Tagesthemen auf der 4. Seite dieser homepage)